Die Schwangerschaft ist eine Zeit, die von besonderen Erfahrungen bestimmt ist.
Die Yogapraxis unterstützt bei der Bewältigung der körperlichen Veränderungen durch eine Vielzahl von Körperübungen. Die in verschiedenen Varianten und Abwandlungen geübt werden, bereiten die Schwangere so auf die körperlich anstrengende Geburt vor. Beim Üben der Asana wird von alters her Wert auf den Fluss des Atems gelegt. Durch dieses bewusste Bemühen um die Verbindung von Atem und Bewegung während des Übens entsteht eine Atmosphäre der Ruhe und Sammlung unter den Teilnehmerinnen.
Dem Bedürfnis, sich auf das Kind zu besinnen, Kontakt zu ihm aufzunehmen, ist dies sehr zuträglich. Um die Schlüsselrolle des Atems bei der Geburt wissen alle Frauen. Das bewusste Üben der Körperhaltungen gerade in enger Verbindung mit der Atembewegung schärft und schult das Konzentrationsvermögen.
! Ein Einstieg in den Kurs, auch nach dessen Beginn, ist möglich !
Je nach Corona-Lage können sich bestimmte Regelungen als Zugangsbeschränkung ergeben, die Sie hier finden:
https://www.physiozentrum-menden.de/index.php/aktuelles
Eine Teilerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
Sollten die Coronaschutzmaßnahmen einen Präsenzkurs nicht zulassen wird dieser Kurs automatisch zu einem ONLINE Kurs ! Sobald es möglich ist finden, die Kurse wieder in der Elternschule statt.